Weihnachtsmarkt am Rathausplatz 2025
Die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Programm und Besuchstipps
Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz 2025 zählt zu den bekanntesten und meistbesuchten Christkindlmärkten in Wien. Vor dem imposanten Rathausplatz mit Blick auf das beleuchtete Wiener Rathaus entsteht ein prächtiges Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, Kulinarik und stimmungsvoller Atmosphäre. Hier findest du alle wesentlichen Informationen zu Öffnungszeiten, Angeboten, Anreise und hilfreichen Besuchstipps.
Öffnungszeiten
Christkindlmarkt am Rathausplatz:
- 14. November – 26. Dezember 2025: täglich 10:00 – 22:00 Uhr
- 24. Dezember 2025: 10:00 – 18:30 Uhr
Wiener Eistraum am Christkindlmarkt:
- 14. November 2025 – 06. Jänner 2026: täglich 10:00 – 22:00 Uhr
- 24. Dezember 2025: 10:00 – 18:30 Uhr
- 26. Dezember 2025: geschlossen
Eintritt frei!
Angebote und Programm
Auf dem Weihnachtsmarkt am Rathausplatz erwarten dich zahlreiche festlich geschmückte Marktstände mit handgefertigtem Kunsthandwerk, Holz- und Glasarbeiten, Schmuck sowie originellen Geschenkideen. Kulinarisch gibt es von heißen Maroni über deftige Schmankerln bis zu Punsch und Glühwein ein breites Angebot. Ergänzt wird das Erlebnis durch die stimmungsvolle Beleuchtung des Rathausgebäudes und des Parks rund um den Markt, durch Live-Musik-Acts und Kinderprogramme wie Karussell und Eisenbahn im Umfeld.

Wiener Eistraum am Rathausplatz
Direkt an den Christkindlmarkt angeschlossen, lädt der Wiener Eistraum zum Schlittschuhlaufen ein – ein Winterhighlight für Groß und Klein. Auf mehreren Eisflächen können Besucher durch den romantisch beleuchteten Rathauspark gleiten.
Schlittschuhe können direkt vor Ort ausgeliehen werden, außerdem stehen Garderoben und Schließfächer zur Verfügung. Besonders beliebt ist das nächtliche Eislaufen unter den festlichen Lichterketten – eine einmalige Atmosphäre mitten in Wien.

Lage und Lageplan
Der Markt findet auf dem Rathausplatz (1010 Wien) direkt vor dem Wiener Rathaus statt.
Adresse: Rathausplatz, 1010 Wien

Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
- U-Bahn: Linie U2 bis „Rathaus“
- Straßenbahn: Linien 1, 71, D zur Haltestelle „Rathausplatz/Burgtheater“ – Achtung bei hohem Andrang Ersatzhaltestellen nutzen.
Mit dem Auto:
Für die Anreise mit dem Auto stehen kostenpflichtige Stellplätze in der Garage Rathauspark oder der APCOA-Parkgarage Freyung zur Verfügung. Aufgrund des hohen Andrangs wird jedoch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Tipps für deinen Besuch
Wer den Christkindlmarkt in seiner ganzen Pracht genießen möchte, sollte ihn am besten unter der Woche oder in den frühen Abendstunden besuchen, wenn das Lichtermeer am schönsten leuchtet, aber noch nicht zu voll ist. Besonders stimmungsvoll ist ein Spaziergang durch den angrenzenden Rathauspark, der mit leuchtenden Figuren und Installationen geschmückt ist.
Ein weiterer Tipp: Viele Wienerinnen und Wiener verbinden den Besuch mit einem Abstecher in die umliegenden Lokale oder Museen im 1. Bezirk – etwa ins Burgtheater, ins Café Landtmann oder zum Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz, das nur wenige Minuten entfernt liegt.