
Finish it
RoboCop: Rogue City - Unfinished Business Review
Es geht zurück nach Old Detroid. Der Standalone DLC von Robocop Rogue City setzt direkt nach der Hauptgeschichte an und erzählt das nächste Abenteuer von Alex Murphy aka Robocop. Wir haben uns den offenen Angelegenheiten angenommen und für euch zusammengefasst.
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business ist eine eigenständige Erweiterung zum 2023 erschienen RoboCop: Rogue City. Im linearen Egoshooter übernehmt ihr in erster Linie die Kontrolle über RoboCop. In insgesamt 11 Missionen erleben wir ein neues Abenteuer, das direkt nach den Ereignissen ansetzt. Die Geschichte ist zwar teilweise entkoppelt, wer aber die Hauptgeschichte bereits gespielt hat wird sich über bekannte Gesichter freuen.
Am Gameplay Prinzip hat sich eigentlich so gut wie gar nichts geändert. RoboCop ist ein bleibt ein Egoshooter der zu großem Teil linear bleibt. Dabei ist die Hauptgeschichte in 11 Missionen unterteilt. In jeder davon besucht ihr neue Gebiete und Abschnitte, die limitiert, aber manchmal frei erkundbar sind. Seid ihr nicht auf Nebenaufgaben aus und sucht nach versteckten Schätzen werdet ihr ziemlich geradlinig durch die Missionen kommen.
Jede Mission bietet neben der Hauptaufgabe eine unterschiedliche Anzahl an Nebenaufgaben, die ihr entdecken könnt. Jede erzählt eine kurze Geschichte über die Bewohner von Old Detroid. Zusätzlich gibt es Sammelobjekte. Diese sind zum einen Beweisstücke, die unsere Erfahrungspunkte erhöhen und zum anderen Truhen, die nützliche Utensilien für uns parat haben. Am Ende einer Mission seht ihr eine Zusammenfassung und erhaltet eine Wertung im klassischen S, A, B, C – Ranking. Je höher umso mehr Bonuserfahrungspunkte gibt es.
Habt ihr genug Erfahrungspunkte gesammelt steigt ihr im Level und könnt diesen in eine der unterschiedlichen Kategorien von RoboCop investieren. Alle Punkte haben einen direkten Einfluss, wobei alle 5 Punkte einen besonderen Bonus bringen.
Zusätzlich könnt ihr wieder Platinen für eure Pistole Auto-9 finden. Diese boosten eure Waffe auf unterschiedliche Art und Weise, sofern ihr über genug Koppler verfügt und die Platine verlinken könnt.
Nach etwa 8h Spielzeit erreicht der Durchschnitts-Spieler vermutlich das Ende von RoboCop. Ihr könnt über die einzelnen Missionen durch Auto-Saves laden und verpasste Nebenmissionen oder Erfolge nachholen.
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business erschien für Playstation 5, Xbox und Microsoft Windows und ist für aktuell für etwa 30€ erhältlich.
Fazit
RoboCop: Rogue City – Unfinished Business erweitert das Grundspiel um weitere Missionen, ändert aber nichts am Gameplay oder Spiel selbst. Das Spiel revolutioniert das Egoshooter Genre sicherlich nicht, bietet aber solide, seichte Unterhaltung. Ab und an kommen noch Schönheitsfehler durch, stören aber den Spielfluss nicht unbedingt. Fans von RoboCop kommen in den Genuss mal selbst in die Rolle ihres Helden zu schlüpfen. Für alle anderen bleibt es ein durchschnittlicher Shooter.
— Fabian PadrtaDas Gute
+ Storyline
+ einfaches Gameplay
+ belebte Spielwelt
Das Schlechte
- Kinderkrankheiten (Werden hoffentlich durch folgende Patches behoben)