inform Burgenland Messe
Messe Oberwart Informstrasse 1, 7400 OBERWARTJetzt Tickets sichern unter

Was haben Innovation, Genuss, Abenteuerlust und echtes Miteinander gemeinsam?
Sie treffen sich von 27. bis 31. August 2025 auf der 54. INFORM im Messezentrum Oberwart.
Ob man die neuesten Trends entdecken will, regionale Schmankerl sucht oder sich einfach vom bunten Leben inspirieren und überraschen lassen möchte – rund 270 Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Ausprobieren, Erleben und Verweilen ein. Vom Technik-Fan bis zur Gartenliebhaberin, von den Großeltern bis zur Generation Alpha – hier findet jede und jeder den eigenen Lieblingsmoment.
Die INFORM in Oberwart ist nicht nur die größte Familienmesse Südostösterreichs. Sie ist ein begehbares Staunen.

Ein Ort, der überrascht
Die INFORM Oberwart ist eine Landschaft voller Begegnungen, Ideen und Erlebnisse. Diese Messe folgt keinem starren Raster. Sie ist so bunt und vielfältig wie das Leben – und das spiegelt sich in den rund 270 Ausstellerinnen und Ausstellern wider.
Im Mittelpunkt stehen zwei Themen, die uns alle betreffen: Familie und Umwelt. Sie ziehen sich wie ein stilles, aber kraftvolles Band durch das gesamte Messeangebot. Natürlich darf dabei der Bereich rund ums ökologische Wohnen und Leben nicht fehlen. Nachhaltige Heizsysteme und moderne Energielösungen greifen wie Zahnräder ineinander und beschäftigen nach wie vor viele Familien.
Nur wenige Meter entfernt wird Nachhaltigkeit besonders sichtbar und spürbar: in der Sonderschau „Klima & Natur“. Sie zeigt, wie ein bewusster und nachhaltiger Lebensstil aussehen kann – oftmals ganz einfach. Kein erhobener Zeigefinger, sondern eine Haltung, die überzeugt. Hier gibt’s Ideen, die begeistern und zum Nachmachen verleiten. Die fruchtbarste Erde der Welt und eindrucksvolle Streuobstwiesen ergänzen das Angebot auf natürliche Weise.
Verantwortung zeigen
Die INFORM Oberwart erzählt auch die Geschichte einer Messe, die Verantwortung übernimmt. In diesem Jahr werden vom Veranstalter wieder 3.000 Bäume (täglich 600 Stück) verschenkt. Seit Beginn der Initiative wurden bereits über 38.000 Bäume verteilt. Diese Geste steht sinnbildlich für das, was die INFORM antreibt: Zukunft pflanzen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Technik zum Anfassen – Autos, Maschinen & Mobilität
Technikbegeisterte zieht es ins Zentrum der Innovation: Hier präsentiert sich E-Mobilität neben den neuesten Verbrennermodellen. Marken wie BMW, Skoda, Tesla und andere zeigen, wie Zukunft gedacht wird – ergänzt durch die Verkehrsbetriebe Burgenland.
Familien-Action
Im Inneren der Hallen pulsiert das Leben. Im Family Corner, in Kooperation mit dem Familienreferat des Landes Burgenland, begegnen sich Generationen auf Augenhöhe. Themen rund um Familie werden offen, kompetent und ohne Schwellenangst behandelt – durch Profis, die beraten, zuhören und begleiten.
Mit dabei: Tagesmütter Burgenland, SOS Kinderdorf, Gewaltprävention, Volkshilfe, Männerberatung, Geburtshilfe u. v. m.
Der Family Corner ist aber auch ein Ort für echte Action. YU Taekwondo Oberwart bietet Trainingseinheiten für Jung und Alt. Ein paar Schritte weiter wartet der Kletterturm der Naturfreunde Burgenland, daneben eine Hüpfburg – ein kleines Abenteuerland für Kinder.
Am Mittwoch, dem Familientag, wird gefeiert – mit ermäßigtem Eintritt durch die Burgenland Family Card und ermäßigten Fahrten im Vergnügungspark.
Wo Gesundheit ein Erlebnis wird
Im Mittelpunkt steht auch hier das Miteinander. Es gibt:
-
HPV-Impfungen (kostenlos) durch die Krebshilfe Burgenland (am 31. August)
-
Blutuntersuchungen durch das Rote Kreuz
-
Infos zu Stammzellenspenden durch „Geben für Leben“
-
Beratung zu Pflege, Ernährung, Naturkosmetik, Schlaf, Nahrungsergänzungsmitteln
Dazwischen: Kaffee. Eis. Snacks. Gespräche.
Gedenken braucht Raum
In einem besonderen Bereich wird es leise. Die Sonderausstellung zum Kreuzstadl Rechnitz, gestaltet vom Verein RE.F.U.G.I.U.S., erinnert mit Schautafeln und einer Video Wall an die Ermordung jüdischer Zwangsarbeiter. Ein Zeichen – mit Ernsthaftigkeit und Respekt.
Daneben wirkt ein Bereich wie ein begehbares Atelier: Prof. Josef Lehner, Bildhauer aus Ollersdorf, kuratiert eine Ausstellung, die bildende Kunst auf die Messe bringt.
Kunsthandwerk & WOW-Momente
Eine Sonderschau bringt kreative Aussteller:innen zusammen – mit handbemalten Spiegeln, kreativen Möbelstücken und anderen Überraschungen. Man schlendert durch die Hallen – und steht plötzlich vor etwas völlig Unerwartetem: Ein Klavier, ein Stand mit bunten Socken, ein Massagesessel, ein Tierkrematorium…
Das ist INFORM: Ein Ort voller Staunen, Leichtigkeit und Neugier.
INFORM ist nicht erklärbar. Sie ist erlebbar.
Die Showbühne in Halle IA sorgt für Dauerunterhaltung:
-
Showtanz & Akrobatik
-
Hundeshows
-
Senior:innen-Modenschau
-
Straßenkunst & Musik
Dazu das Messerestaurant mit Kaffeehaus-Flair, kleinen gastronomischen Inseln, regionalen Schmankerln – Genuss ohne langes Suchen.
Vergnügungspark mit Discozelt, „Gänse Alm“ und Co.
Schon ab 22. August startet der traditionelle Vergnügungspark – mit Fahrgeschäften, Kulinarik und Musik.
Die beliebte „Gänse Alm“ wird um einen Vorhof erweitert – mehr Platz für Tanz und Begegnung. Im Diskozelt finden u. a. die Ö3-Disco und die Ü30-Party statt.
Ein Treffpunkt für alle Generationen: familienfreundlich, bodenständig, festlich.
INFORM – Messe? Fest? Erlebnis?
Markus Tuider sagt es so:
„Die INFORM lässt sich nicht in eine Kategorie pressen. Sie ist für jeden etwas anderes – und sie ist alles zusammen.
Die INFORM Oberwart kann man nicht erklären. Man muss sie erleben.“