Wave-Gotik-Treffen 2025
Leipzig Leipzig, DeutschlandJetzt Tickets sichern unter

Aktuell bestätigte Artists:
A CLOUD OF RAVENS · ABSURD MINDS · ALPHAVILLE · ALVADER · AND ALSO THE TREES · ANDRÉ ALABASTER & THE CURVED BEAKS · ANN MY GUARD · ANTIBODY · ANYTHING BOX · ARTHUAN REBIS · ASHRAM · AUX ANIMAUX · BALDUVIAN BEARS · BASSZILLA · BEBORN BETON · BLACK NAIL CABARET · BLAZING ETERNITY · BLEIB MODERN · BLOOD HANDSOME · CALVA Y NADA · CAMOUFLAGE · CENTHRON · CHAINREACTOR · CHRIST VS WARHOL · CHROM · COMBICHRIST · CONTAINER 90 · COPPELIUS · CORLYX · CRIMSON VEIL · CROOKED MOUTH · CRYO · CUT HANDS · DARK RIDE · DARKWAYS · DEATH IN ROME · DECEITS · DELVA · DEUS EX LUMINA · DIAVOL STRAIN · DRAB MAJESTY · EISENFUNK · ESCAPE WITH ROMEO · EVA O. · FAETOOTH · FANGS ON FUR · FINNTROLL · FRENCH POLICE · FUNKER VOGT · FUTURE NOBODIES · GERNOTSHAGEN · GRENDEL · HAGGEFUGG · HALLOWED HEARTS · HENRIC DE LA COUR · IANVA · ICON OF COIL · IN MITRA MEDUSA INRI · INCIRRINA · INGRIMM · INTENT:OUTTAKE · JAKUZI · JANUS · KALANDRA · KALT · KISS THE ANUS OF A BLACK CAT · KITE · KLANGSTABIL · KUPFERGOLD · LABYRINTH EAR · LAKESIDE-X · LETZTE INSTANZ · LIEBKNECHT · LINEA ASPERA · LINEAR MOVEMENT · LONDON AFTER MIDNIGHT · LONE ASSEMBLY · LOVATARAXX · LUCAS LANTHIER’S CINEMA STRANGE · LUCIFER STAR MACHINE · L`AME IMMORTELLE · MAD SIN · MARS · MIDAS FALL · MILA MAR · MODE IN GLIANY · MORPHOSE · MOURNING NOISE · MY MANIFESTO · MYTHEMIA · NEW MODEL ARMY · NIGHT IN ATHENS · NIM VIND · NOISEX · NOISUF-X · NOUVELLE VAGUE · NYTT LAND · ORANGE SECTOR · OSI & THE JUPITER · OST+FRONT · PATRIARCHY · PLASTIQUE NOIR · POUPPEE FABRIKK · PROTOKOLL 19 · PUBLIC IMAGE LIMITED · QEK JUNIOR · RABENGOTT · RESPLANDOR · RHYS FULBER · RUE OBERKAMPF · RUINED CONFLICT · S.I.T.D. · SAD MADONA · SCHNEEWITTCHEN IM NOVEMBER · SELOFAN · SHROUDS · SILENT RUNNERS · SILKE BISCHOFF · SIXTH JUNE · SKELESYS · SKEMER · SKYND · SOROR DOLOROSA · SPETSNAZ · STAHLMANN · STURLE DAGSLAND · STURM CAFE · SWEET ERMENGARDE · THE 69 EYES · THE EXPLODING BOY · THE INVINCIBLE SPIRIT · THE MASQS · THE MEMBRANES · THE NOSFERATU · THE SWEET KILL · THEN COMES SILENCE · THIS COLD NIGHT · TORUL · TOTENTANZ STRUMPFSOCKIG · TOTUS GAUDEO · TRISTWCH Y FENYWOD · TURQUOISE DAYS · URBAN HEAT · VERMALEDEYT · VELJANOV · VOID VISION · VOMITO NEGRO · VROUDENSPIL · VVV [TRIPPINYOU] · WHISPERS IN THE SHADOW · XANDRIA · XOTOX · ZERAPHINE
Auch 2025 verwandelt sich Leipzig über das Pfingstwochenende wieder in ein einzigartiges Zentrum der dunklen Musik- und Kunstszene: Das legendäre Wave-Gotik-Treffen (WGT) zieht Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Seit über drei Jahrzehnten ist das Festival ein fester Bestandteil der Subkultur und vereint Fans aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gothic-, Industrial-, EBM- und Neoklassik-Szene.
Mehr als nur Musik: Ein Festival der besonderen Art
Das WGT ist weit mehr als ein Musikfestival, es ist ein ganzheitliches Kulturerlebnis. Über 200 Bands und Künstler aus verschiedenen Genres treten in den zahlreichen Veranstaltungsorten in der gesamten Stadt auf. Dabei reicht das musikalische Spektrum von düsterem Wave über brachialen Industrial bis hin zu romantischer Mittelaltermusik.
Neben den Konzerten bietet das Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm: Lesungen, Ausstellungen, Mittelaltermärkte, Theateraufführungen und sogar klassische Konzerte in historischen Kirchen gehören zum festen Bestandteil des Events. Auch die legendäre „Victorianische Picknick“ im Clara-Zetkin-Park, bei dem Besucher in aufwendigen historischen Gewandungen flanieren, ist ein absolutes Highlight.
Ein Treffpunkt der internationalen Szene
Seit seiner Gründung 1992 hat sich das WGT zu einem der größten und bedeutendsten Treffen der Gothic-Szene weltweit entwickelt. Die Stadt Leipzig öffnet ihre Tore für eine einzigartige Mischung aus Ästhetik, Musik und Kultur. Besucher aus allen Kontinenten reisen an, um sich in einer offenen und toleranten Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Impulse zu erleben.
Ein Fest für alle Sinne
Das gesamte Stadtbild von Leipzig wird während des Treffens von extravaganten Outfits, kunstvollen Masken und kreativen Inszenierungen geprägt. Auch kulinarisch bietet das WGT zahlreiche Möglichkeiten: Von mittelalterlichen Tavernen über vegane Köstlichkeiten bis hin zu internationalen Spezialitäten. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.